Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Dreamlight Event

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Dreamlight Event (Event- und Dekorationsverleih) und dem Kunden über die Bereitstellung, Lieferung, Aufbau und Abholung von Dekorationspaketen für private Veranstaltungen, insbesondere Heiratsanträge.

2. Vertragsgegenstand

Dreamlight Event liefert die vereinbarten Dekorationsartikel an die vom Kunden angegebene Adresse, baut diese auf und baut sie nach der vereinbarten Nutzungsdauer wieder ab. Der Kunde erhält kein Eigentum an den Dekorationsartikeln, sondern ein Nutzungsrecht für den vereinbarten Zeitraum.

3. Buchung und Zahlung

Eine Buchung wird erst mit Eingang der Anzahlung in Höhe von 100 € des vereinbarten Gesamtpreises verbindlich. Die Anzahlung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, fällig. Geht die Anzahlung nicht rechtzeitig ein, behält sich der Anbieter vor, den Termin anderweitig zu vergeben. Zahlungen können per PayPal oder Barzahlung vor Ort erfolgen. Der Restbetrag ist spätestens am Tag der Leistungserbringung vollständig zu begleichen.

4. Liefer-, Auf- und Abbau

Dreamlight Event liefert, baut auf und baut die Dekoration nach der Veranstaltung ab. Der Kunde sorgt für freien Zugang zum Veranstaltungsort und ausreichende Stromversorgung, falls erforderlich. Eventuelle Schäden, die während des Auf- oder Abbaus durch den Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

5. Wetterregelung

Bei extremen Wetterbedingungen (Regen, Sturm, Gewitter), die die sichere Nutzung der Dekoration verhindern, wird die Veranstaltung nicht durchgeführt. Dreamlight Event bietet in diesem Fall die Möglichkeit eines kostenfreien Ausweichtermins an, der in Absprache mit dem Kunden vereinbart wird. Weitere Ansprüche wegen wetterbedingter Absage sind ausgeschlossen.

6. Stornierung durch den Kunden

Eine Stornierung des Auftrags ist jederzeit möglich. Bei vollständiger Stornierung wird die bereits geleistete Anzahlung einbehalten, da diese als Entschädigung für entgangene Buchungsmöglichkeiten dient. Ein Rücktritt ist schriftlich oder per E-Mail zu erklären.

7. Haftung

Dreamlight Event haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln entstanden sind. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Dreamlight Event nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.

8. Eigentum und Rückgabe

Die Dekorationsartikel bleiben Eigentum von Dreamlight Event. Nach Ende der vereinbarten Nutzungsdauer sind alle Artikel vollständig und unbeschädigt zurückzugeben, ansonsten haftet der Kunde für den entstandenen Schaden.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Details siehe Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.